Erstellung von Bestandslageplänen, Entwässerungsplänen, Rohrleitungsplänen nach Ausbau.

Schadenserfassung und Betoninstandsetzungsplanung Seniorenresidenz Augustinum in Schweinfurt
Schadenserfassung und Betoninstandsetzungsplanung Seniorenresidenz Augustinum in Schweinfurt Projekt: EETW KornacherstraßeBauwerksprüfung als Vorbereitung einer Instandsetzung Durchführung einer Schadensbeurteilung am westlichen Flügel der Seniorenresidenz Augustinum in Schweinfurt als Vorbereitung für eine Sanierung gemäß den Richtlinien der: - DAfStb:Schutz und Instandsetzung von Betonbauteilen - VDI 6200:Standsicherheit von Bauwerken Regelmäßige Überprüfung Auftraggeber: Eigentümergemeinschaft Kornacherstraße

Hauptprüfung nach DIN 1076 an der Brücke B 8 über die A 3 bei Weibersbrunn
Hauptprüfung nach DIN 1076 an der Brücke B 8 über die A 3 bei Weibersbrunn Projekt: Durchführung einer Hauptprüfung nach DIN 1076 an der Brücke B 8 über die A 3 bei Weibersbrunn gemäß den Richtlinien der: - DIN 1076:Ingenieurbauwerke im Zuge von Wegen und Straßen - RI-EBW-PRÜF:Richtlinie zur

BAB A7 Neubau einer Grünbrücke im Neuwirtshauser Forst
Bau einer Grünbrücke für eine gefahrlose Querung des Wildes über die Autobahn

Durchlassbauwerk Versbacher Straße, Würzburg Instandsetzung 2009 – 1. BA, 2011 – 2.BA
Bestandsaufnahme Ausbaubereich, Aufnahme nach Abfräsen aller Schichten, Ermittlung einer Ausgleichsgradiente

Generalinstandsetzung der Wehrbrücke in Schweinfurt
Generalinstandsetzung der Wehrbrücke in Schweinfurt Auftraggeber: Wasser- und Schifffahrtsamt Schweinfurt Zeitraum: Planung: 2009 – 2010 Bauzeit: 2010 Projektbeschreibung: Betonsanierungen an Überbau u. Kappen Instandsetzung der Übergangskonstruktion Instandsetzung der Entwässerungsleitungen Erneuerung des Fahrbahnbelags und der Abdichtung Erneuerung Oberflächenschutzsystem der Kappen, des Fugenvergusses Erneuerung der Geländer Austausch/ Instandsetzung der Lager Erneuerung

Lärmvorsorge Obernburg / Elsenfeld – Ergänzungsmaßnahmen
Lärmvorsorge Obernburg / Elsenfeld - Ergänzungsmaßnahmen Projekt: Lärmvorsorge Obernburg / Elsenfeld - Ergänzungsmaßnahmen, Lärmschutzmaßnahmen im Zuge des Neubaus der Auffahrt Nord auf die B 469 in Obernburg Auftraggeber: Staatliches Bauamt Aschaffenburg Stadt Obernburg Planungszeitraum / Bauzeit: 2007 - 2009 Projektbeschreibung: Neubau und Ergänzung von bestehenden Lärmschutzwänden im Bereich der

Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan Künzelsau
Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan Künzelsau Projekt: Fortschreibung Verkehrsentwicklungsplan Künzelsau Auftraggeber: Stadt Künzelsau - Ordnungsamt - Planungszeitraum: 2007 - 2009 Projektbeschreibung: Fortschreibung des Verkehrsentwicklungsplans mit den Teilen Motorisierter Individualverkehr (MIV), Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Ruhender Verkehr, Radund Fußgängerverkehr Projektzahlen: 32 erhobene Knotenpunkte 5 Befragungsstellen 250.000 erfasste Abbiegevorgänge 4.200 Interviews Besonderheiten: Durchführung der Erhebung

Erweiterung des Standortes Iphofen, Firma Knauf Gips KG
Erweiterung des Standortes Iphofen, Firma Knauf Gips KG Projekt: Firma Knauf Gips KG; TA 2384 Erweiterung des Standortes Iphofen Auftraggeber: Firma Knauf Gips KG, Iphofen Planungszeitraum / Bauzeit: Planungszeitraum: 2000 - 2008 Bauzeit: 2001 - 2010 Projektbeschreibung: Erweiterung und Ausbaues des Produktionsstandortes Iphofen mit Neubau eines Logistikzentrums und einer

Objektbezogene Schadensanalyse für die Mainbrücke Karlstadt mit Vorschlägen zur Erhaltung und Verlängerung der Restnutzungsdauer
Objektbezogene Schadensanalyse für die Mainbrücke Karlstadt mit Vorschlägen zur Erhaltung und Verlängerung der Restnutzungsdauer Projekt: Durchführung einer Objektbezogenen Schadensanalyse mit Vorschlägen zur Erhaltung und Verlängerung der Restnutzungsdauer Auftraggeber: Freistaat Bayern, Staatliches Bauamt Würzburg Zeitraum: 2008 - 2009 Projektbeschreibung: Ziel dieser Objektbezogenen Schadensanalyse war die genauere Schadensursache und die Schadensausbreitung